Entwicklung · 04. März 2025
Die Pubertät ist eine entscheidende Entwicklungsphase im Leben eines Menschen, die mit zahlreichen körperlichen, emotionalen und sozialen Veränderungen einhergeht.
Wie stellen sich die emotionalen Veränderungen in der Pubertät dar?
Hier biete ich Ihnen einen kleinen Einblick in den (Veränderungsprozess) Prozess "Pubertät".
Entwicklung · 28. Februar 2025
Viele Eltern berichten mir von Elterngesprächen im Kindergarten.
Wie oft Gespräche stattfinden, entscheidet der jeweilige Kindergarten.
Die Entwicklungsgespräche finden meistens einmal im Jahr um den Geburtstag des Kindes herum statt.
Habe für Sie als Eltern einen Fragebogen entwickelt, den Sie zu Gesprächen mitnehmen können.
Entwicklung · 21. Februar 2025
Was versteht man unter kindlicher Resilienz?
Kindliche Resilienz bezeichnet die Fähigkeit von Kindern, mit Herausforderungen, Stress und schwierigen Lebenssituationen umzugehen und sich davon zu erholen.
Es geht darum, wie gut Kinder in der Lage sind, sich an Veränderungen anzupassen, Rückschläge zu bewältigen und aus negativen Erfahrungen zu lernen.
Resiliente Kinder zeigen oft eine positive Einstellung, sind reflektiert anpassungsfähig und haben ein bewusstes und starkes Selbstbewusstsein.
Entwicklung · 31. Oktober 2024
Das Ritter Abenteuer wurde im Artikel vorher schon beschrieben.
Einige Geräte sind hinzugekommen und werden in weiteren Artikeln beschrieben.
Hier versuche ich Ihnen einen Zusammenhang zwischen aktiv begleiteter Bewegung(s)Abläufe und neuronaler Entwicklung zu verdeutlichen.
Entwicklung · 16. Mai 2024
Die Pubertät ist eine Phase der körperlichen und emotionalen Veränderungen,
die in der Regel zwischen dem 10. und 14. Lebensjahr beginnt und bis zum 18. Lebensjahr und darüber hinaus dauern kann.
Während dieser Zeit durchlaufen Kinder eine Reihe von Entwicklungsstadien, die sie vom Kind zum Erwachsenen werden lassen.
Zusätzlich zu den körperlichen Veränderungen erleben Jugendliche auch einen starken Anstieg der Hormone,
was zu Stimmungsschwankungen, erhöhter Empfindlichkeit und Reizbarke
Entwicklung · 08. Mai 2024
Die Raum-Lage-Wahrnehmung bezieht sich auf die Fähigkeit des Menschen, sich im Raum zu orientieren, Objekte im Raum zu lokalisieren und ihre räumliche Beziehung zueinander zu verstehen.
Diese Fähigkeit ermöglicht es uns, uns in unserer Umgebung zu bewegen, Distanzen einzuschätzen, Gegenstände zu greifen und unsere Bewegungen zu koordinieren.
Entwicklung · 30. April 2024
Was versteht man unter kindlichem Verhalten? Kindliches Verhalten bezieht sich auf Verhaltensweisen, Reaktionen und Ausdrucksformen, die typisch für Kinder im Kindesalter sind. Es umfasst eine Vielzahl von Verhaltensweisen, die sich im Laufe der kindlichen Entwicklung zeigen und je nach Alter und Entwicklungsstand variieren können. Hier sind einige Merkmale von kindlichem Verhalten: Neugierde und Entdeckungsfreude: Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen die Welt um sich herum...
Entwicklung · 20. April 2024
Frieden Frieden, ein Wort mit großer, wirkungsvoller Bedeutung. Was verstehst Du unter diesem Wort? Wie wichtig ist dir die "Bedeutung" und "Umsetzung" dieses Wortes? Wo und wie beginnt Frieden? In uns selbst?
Entwicklung · 25. März 2024
Wie gestaltet sich die Pädagogik im Rahmen der Bedürfnisblume? Die Bedürfnisblume ist ein pädagogisches Konzept, das in der frühen Kindheitserziehung oft Anwendung findet. Es basiert auf der Idee, dass Kinder verschiedene Bedürfnisse haben, die erfüllt werden müssen, um sich optimal entwickeln zu können. Diese Bedürfnisse werden oft symbolisch als Blütenblätter einer Blume dargestellt. Die Bedürfnisblume umfasst in der Regel verschiedene Aspekte, die die ganzheitliche Entwicklung...
Entwicklung · 14. März 2024
Im Laufe des Lebens unserer Kinder (Entwicklung) haben wir Eltern unendliche viele Fragen und Herausforderungen. Wir wenden uns mit diesen Fragen an Menschen, von denen wird denken, dass sie unsere Fragen verstehen. Wir bekommen Antworten, die uns noch mehr Fragen aufwerfen. Es werden viele Erklärungen genannt und schon gut erprobte Strategien aufgezeigt. Es werden viele Bücher benannt, die auch schon gut erprobt zu sein scheinen. Meine Frage ist, was macht das mit meinem Kind? Sind die...