Schule

Schule · 28. Februar 2025
Fragebogen für "Eltern" Gespräche in der Schule
Eltern führen regelmäßig Gespräche in der Schule. Manchmal geht es um die schulische Entwicklung des eigenen Kindes und manchmal liegt das Anliegen im weiteren Bedarf begründet. Lehrer sind, wie alle weiteren Pädagogen, gut auf ein Elterngespräch vorbereitet. Damit Sie als Eltern auch gut vorbereitet sind, biete ich Ihnen hier ein Dokument an, welches Sie zu solch einem Gespräch mit der Schule mitnehmen können.
Schule · 14. Februar 2025
Gespräch mit KI ;-)
Heute führe ich eine Diskussion mit KI! Alle Berichte werden ansonsten von mir selbst verfasst und da dies ein Ausschnitt aus Ki ist, gestalten sich die Farben auch dementsprechend. Hier der Verlauf:
Schule · 24. Januar 2025
Bedingungen und Verfahren für den Schulausschluss eines Kindes
Keiner mag gerne über solch eine Situation bzw. über solch ein Verfahren nachdenken. Was wäre wenn es doch dazu käme? Es erreichen mich Nachrichten, in denen über solche "Entscheidungen" der Schule berichtet wird. Meine Herangehensweise ist die, das ich solche Situationen auf das "Gesetz" runterbreche und verbindlich werden lasse.
Schule · 14. Juni 2024
Themenbezug in der Lerntherapie
Hans kommt zu mir in die Praxis, setzt sich hin und betätigt erst einmal den Knopf für die Fußmassage. Nach einem ausgiebigen Schluck Wasser frage ich ihn, welchen Wunsch mein "Engel" (kleine Statue) ihm erfüllen kann und wie es ihm geht. Hans erzählt von seinem Tag und knetet mit der linken Hand eine Kugel Knete, die etwas nach "Lavendel" duftet. Als Hans sich entspannte, berichtete er mir, welches "Thema" er gerade in Deutsch hat. Es geht um eine "Gedichtinterpretation". Hans weiß, dass...
Schule · 02. April 2024
Schulische Testverfahren
Haben Sie schon einmal von schulischen Testverfahren gehört? Es gibt im Laufe der Entwicklung unserer Kinder vielfältige Testverfahren und alle verfolgen eine eigene Absicht und ein eigenes Ziel. Beispiele Tests ADS ADHS Autismus. Tests Aphasie, Sprechapraxie, Agnosie. Tests Auditive Wahrnehmung, Phonologie. Tests Aussprache, Artikulation, Mundmotorik. Tests Deutsch als Zweitsprache. Tests Entwicklungsstand, Intelligenz, Verhalten. Tests Ergotherapie, Motorik. Tests Grammatik, Dysgrammatismus...
Schule · 16. Februar 2024
Deutsche Grammatik - Latein und der Baukasten
Nun bin ich seit sehr vielen Jahren als "integrative" Lerntherapeutin tätig. Die Anliegen vieler Kinder liegt in Bereich "Deutsch" z.B. Schreiben, Lesen, Rechtschreibung. Je weiter die Kinder im Alter, im Thema Deutsch voranschreiten, desto umfangreicher wird das, was dem Baukasten abverlangt wird. Die Kinder fragen mich immer, was unter einem Baukasten zu verstehen ist.
Schule · 22. September 2023
Verweigerungshaltung gegenüber Hausaufgaben
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Kind die Hausaufgaben verweigern könnte: 1. Desinteresse: Das Kind findet das Thema langweilig oder irrelevant und möchte keine Zeit damit verschwenden. 2. Überforderung: Das Kind fühlt sich überfordert und hat Schwierigkeiten, die Aufgaben zu bewältigen. Aus Angst vor Misserfolg oder Frustration verweigert es die Hausaufgaben. 3. Mangelnde Motivation: Das Kind sieht keinen Sinn darin, die Hausaufgaben zu erledigen und fühlt sich nicht motiviert,...
Schule · 15. Juni 2022
Schule!
Durch meine mehrjährige Tätigkeit an einer Grundschule und durch mein Studium zur "integrativen Lerntherapeutin" gibt es vielfältige Möglichkeiten, euch Antworten auf Fragen zu "schenken". Dies ist möglich durch themenbezogene "Berichte" meinerseits, durch Fragen eurerseits, durch persönlichen Beratungskontakt.
Schule · 03. Juni 2021
Wie findet mein Kind nach Corona den Weg zurück "in" die Schule?
Wie lange ist es her, dass unserer Kinder täglich in der Schule lernten und Kontakte hielten? So manche Erinnerungen sind in weite Ferne gerückt. Es wurde gelernt, sich ausgetauscht, Kontakt gehalten, sich gemessen und die Pause gemeinsam verbracht. Es gab positive Erlebnisse in der Schule und auch Momente, in denen sich unsere Kinder unsicher fühlten. Oftmals bezog sich dies auf Klassenarbeiten, Test`s und Leistungsüberprüfungen. Vor solchen bevorstehenden Ereignissen versuchte man Halt...
Schule · 27. Februar 2020
Simon ist 10 Jahre alt und besucht das vierte Schuljahr einer Grundschule. Keiner hat so richtig damit gerechnet - "Simon fordert die "Auszeit". Simon ist kein Einzelfall. Es gibt Kinder, die mit dem Einschlafen Probleme haben, manchen zwickt der Bauch, oder es schmerzt der Kopf. Manche Kinder bringen ihre Forderung sehr deutlich zum Ausdruck. In der Grundschule erlebte ich Kinder, die von ihren Müttern in die Schule getragen wurden. Es lief unter Protest ab und die Lehrer, sowie die Eltern...

Mehr anzeigen